Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Mobiler Senioren- und Krankenpflegedienst Stefan Zimmer
Venloer Str. 169
50259 Pulheim
Telefon: +49 2238 922924
E-Mail: admin@hksz.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben im Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Aufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung von Anfragen verwendet werden.
4. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
keyweb GmbH
Neuwerkstraße 45/46
99084 Erfurt
Das Hosting erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im berechtigten Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
5. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
In Einzelfällen erfolgt eine Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5a. E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen übermittelten Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten und Kunden). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie der Verarbeitung widersprechen.
6. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz NRW)
6a. Zuständige Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen in Nordrhein-Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Website: https://www.ldi.nrw.de
7. Datensicherheit
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol. Daten, die Sie an uns übermitteln, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Server-Log-Dateien
Der Hostinganbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die technische Sicherheit zu gewährleisten.
10. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
12. Quellenhinweis
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Verwendung von Textvorlagen von:
eRecht24.de und
WBS.LEGAL (Kanzlei Wilde Beuger Solmecke).
11. Social Media: Facebook und Instagram
Facebook
Unsere Website enthält Links zu Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Anklicken wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt, wobei Daten an den Anbieter übertragen werden können. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Instagram
Unsere Website verlinkt auf Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin 2, Irland). Beim Aufruf eines Instagram-Links können ebenfalls personenbezogene Daten übermittelt werden. Weitere Informationen: https://help.instagram.com/519522125107875.